Professionelle Möbelrestauration macht Altes wieder schick

Aus alt mach neu, oder zumindest schön lautet die Devise. Ein durchgesessenes Polster oder ein verfärbter, abgewetzter oder eingerissener Bezug lassen sich per Möbelrestauration sachkundig erneuern. Es besteht also häufig kein Grund, alte Einrichtungsgegenstände zu entsorgen. Statt zur Müllhalde sollte Sie Ihr Weg besser zum Fachmann für Möbelrestauration führen.

Möbelrestauration vom Polsterer

Im Gegensatz zu neuzeitlicherem Mobiliar, welches oftmals preis- und zeitoptimiert produziert wird, wurden viele ältere Möbelstücke mit viel Liebe und Geduld hergestellt. Auch wenn der Zahn der Zeit, oder sonstige Einflüsse, das Material angreifen, ist das oft kein Grund, alte Möbel zu verbannen.

Ein Spezialist für Möbelrestauration kümmert sich nicht nur um Holz- oder Metallbestandteile. Insbesondere der Stoff oder die Füllung, maßgeblich von Sitzmöbeln, verlieren im Laufe der Zeit sowohl an Spannung als auch Attraktivität. Die Federung eines Stuhls wird weich oder bricht. Der Bezug eines alten Sofas verschleißt oder reißt gar. Die Füllung von Kissen wird weniger oder verliert an Kraft. Die Wiederaufarbeitung oder der Austausch dieser Komponenten ist Aufgabe eines Polsterers.

Entdecken Sie auch schöne Doppelstabmattenzaun Sichtschutz zu günstigen Preisen.

Möbelrestauration – ein altes Handwerk rettet alte Möbel

Die Polsterei ist eine ehrwürdige Kunst. Oftmals ist es reine Nostalgie, die die Besitzer alter Möbel dazu veranlasst, in deren Restaurierung zu investieren. Das ist zumeist nicht zwingend logisch oder vernünftig, aber eine Herzenssache, die sich lohnt.

Modern ist eben nicht gleich schön. Möbelrestauration sorgt neben der Wiederherstellung der Funktion auch für den Retro-Look. Der ist nicht der schlechteste und auch angesagt. Eine ordentlich durchgeführte Möbelrestauration macht aus unschönen, angeschlagenen Möbelstücken wieder neuwertige.